Auf dieser Seite werden alle Apps - von innovaphone als auch alle Partner Apps - als Live View aus dem innovaphone App Store angezeigt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die grenzenlosen Möglichkeiten der Apps mit innovaphone myApps. Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Apps an dieser Stelle nicht heruntergeladen oder gekauft werden können.
Mit der Kommunikationslösung myApps erhalten Sie bereits vielfältige Funktionen wie Telefonie, Video, Presence, Chat, Remote Call Control, Verwaltungsmöglichkeiten, Office und mobile Integration oder Application Sharing.
Mit dem Erwerb der innovaphone PBX werden automatisch folgende Apps direkt zur Verfügung gestellt: Phone App, Softphone App, Chat App, RCC App und PBX Manager App und müssen nicht über den App Store installiert werden
Die Alarms App ist ein Monitoring-Tool für Administratoren. Sie fungiert als umfangreiche Überwachung einer einzelnen PBX oder einem Geräteverbund. Der Administrator sieht in dieser App aktive Systemfehler und erhält alle relevanten Informationen zu den einzelnen Meldungen.
Mit dieser App hat der Administrator die Möglichkeit, hier die einzelnen App Services zu installieren und zu administrieren. Apps können hier aktiv oder inaktiv geschaltet und mit dem App Platform Manager verwaltet werden. Jeder Administrator einer innovaphone myApps Plattform (ab V13) hat zusätzlich Zugriff auf den innovaphone App Store als eine Funktion im Admin-Tool. Hier sind sowohl Apps von innovaphone als auch 3rd Party Apps verfügbar.
Aus dem innovaphone App Store kann der Administrator Apps für seine Installationen herunterladen. Hier werden alle verfügbaren innovaphone Apps aufgelistet und ggf. auch Apps von Drittanbietern.
Die Calculator App ist der persönliche, tragbare Taschenrechner für den alltäglichen Gebrauch. Mit ihr können einfache Berechnungen, wie Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren und vieles mehr durchgeführt werden. Dabei sind Eingaben über das Smartphone, die Maus sowie die Tastatur möglich. Trigonometrische Funktionen und die Berechnung eines Winkelmaßes oder Rechnen mit verschiedenen Zahlensystemen sind ebenfalls Bestandteils des Funktionsumfangs.
Die Calendar App synchronisiert die Presence mit den anstehenden Terminen aus MS Exchange für die nächsten 48 Stunden.
In der Call List App werden alle ein- und ausgehenden Telefonanrufe (auch Gruppenanrufe) aufgeführt. Verpasste Telefonanrufe werden über ein Icon der Verlaufsliste signalisiert und Detailinformationen können genau nachverfolgt werden.
Private Nachrichten und Gruppenchats - Texte mit Emojis und Dateien versenden: Die Chat App bietet eine sichere Messenger-Lösung für jedes Unternehmen und hält dabei sämtlichen sicherheits- und datenschutzrechtlichen Richtlinien stand. Direktes Anrufen aus dem Chat ist ebenfalls möglich.
Die Conference App ermöglicht Administratoren mittels einer übersichtlichen Bedienoberfläche das Anlegen und Verwalten von virtuellen Konferenzräumen per Mausklick. User können mit der App mehrere Räume parallel steuern, Einladungen erstellen und flexible Einwahl-PINs vergeben.
UI des Connector for kuando® in der die anwenderspezifischen Einstellungen getätigt werden können.
Die Contacts App entspricht einem firmenweiten Adressbuch. Über ein Suchfeld kann hier durch die Eingabe von Namen, Firmennamen oder Telefonnummern nach Kontakten gesucht werden. Detaillierte Informationen werden mit nur einem Klick angezeigt.
In der Contacts Admin App können Einstellungen für die Administration der Contacts App vorgenommen werden.
In der Devices App werden alle Geräte-sowohl VoIP-Gateways als auch Endgeräte-einer OnPremise oder Cloud-Installation angezeigt und verwaltet. Backups und Updates werden hier erstellt und aufgespielt.
Wie die Alarms App ist die Events App ein Monitoring-Tool für Administratoren. In der Events App werden alle aufgetretenen Fehlermeldungen permanent gespeichert und weitergeführt. Es werden auch bereits behobene Fehler angezeigt. Es können einzelne oder alle Events in der App gelöscht werden.
Mit der Fax App lassen sich PDF-Dokumente an Faxempfänger versenden und Faxe als PDF-Dokument empfangen (Fax-to-Mail). Die Dokumente werden nach Absender bzw. Empfänger sortiert.
Mit der Files App können Dateien ganz einfach abgelegt und verwaltet werden. Diese Dateien können dabei individuell zugewiesen werden. Auch die Ansagen zu Warteschleifen können hier verwaltet werden.
Der innovaphone myApps Connector für Microsoft 365 synchronisiert die Teams Präsenz und den Anrufstatus der Teams User mit der innovaphone PBX.
Die innovaphone JavaScript Runtime für App Entwickler wird benötigt, um selbst entwickelte JavaScript App Services auszuführen. Diese ist Teil des SDKs.
Ein weiteres Diagnose-Tool ist die Logging App. Hier kann der Administrator Informationen über die eigene Installation in Echtzeit betrachten.
Dieser Service wird für die Chat App zusammen mit der Premium Chat Lizenz benötigt und speichert persistente Chat-Nachrichten.
Mit der myPhoneKeys App kann jedes aktuelle innovaphone Tischtelefon (IP11x, IP10x, IP2x2 und IP1x0) aus der Ferne bedient und konfiguriert werden, ohne vor Ort zu sein. Zum Beispiel können Funktionstasten konfiguriert, Rufumleitungen gesetzt oder weggenommen werden, das Telefon stumm geschaltet werden und vieles mehr.
Der Administrator konfiguriert mithilfe der PBX Manager App die innovaphone PBX für seine Installation. So können zum Beispiel ganz einfach Warteschlangen, ein Reverse Proxy oder DECT-Systeme, u.v.m eingerichtet und verwaltet werden.
Die Phone App beinhaltet alle klassischen Telefoniefunktionen wie Wählen, Auflegen, Halten, Parken, 3er-Konferenz, Makeln, Verbinden, Rufumleitungen setzen und Pickup. Darüber hinaus sind auch Videotelefonie und Application Sharing möglich.
Mit der Profile App hat der Benutzer die Möglichkeit, sein Benutzerkonto individuell zu konfigurieren (Profilbild, E-Mail, Passwort und Benutzername). Darüber hinaus ist es möglich, Mobility und Rufumleitungen einzustellen, weitere Devices hinzuzufügen oder sich in Gruppen ein- und auszubuchen.
Die RCC App (Remote Call Control App) wird verwendet, um über die gewohnte und intuitive myApps Oberfläche ein beliebiges Endgerät zu bedienen und Rufe darüber anzunehmen oder zu tätigen. Bei Verwendung der RCC App ist der User immer unter seiner gewohnten Rufnummer zu erreichen, ganz gleich welches Endgerät gesteuert wird und ob es sich um eingehende oder ausgehende Rufe handelt.
Mit einer Recordings Lizenz können alle Gespräche aufgezeichnet werden. Die Recordings App zeigt diese Aufzeichnungen übersichtlich an und erlaubt ein einfaches Abspielen. Diese App ist ideal für kritische Anwendungen, wenn beispielsweise ein Telefongespräch vertragsbindend oder der Mitschnitt von Gesprächen notwendig ist.
In der Recordings Admin App können Einstellungen für die Administration der Recordings App vorgenommen werden
Mit dieser App können über individuell konfigurierbare Filter flexibel Abfragen zur Telefonie dargestellt werden. Auch Auswertungen nach bestimmten Uhrzeiten oder Zeiträumen können erstellt werden. Die kontinuierliche Analyse erfolgreich entgegengenommener, verlorener sowie abgewiesener Gespräche gibt Antworten auf viele Fragen und Herausforderungen rund um das Telefonieverhalten innerhalb eines Unternehmens. Die Ergebnisse können in verschiedene Dateiformate exportiert und auf diese Weise weiterverarbeitet werden.
Die Softphone App dient als virtuelles Telefon auf jedem Device. Mit ihr können ganz einfach Audio- und Videoanrufe gestartet und entgegengenommen werden – einzige Voraussetzung dafür ist ein internetfähiges Endgerät mit Audio Ein- und Ausgabe sowie Kamerafunktion (für Videogespräche). Neben allen Funktionen der klassischen IP-Telefonie sowie umfangreichen UC-Funktionalitäten hat der Nutzer auch die Möglichkeit, sich für Online-Meetings mit mehr als drei Teilnehmern direkt über die Softphone App in einen Konferenzraum einzuwählen. Bei Bedarf können einzelne Gespräche auch ganz einfach durch Klick auf den Recording-Button aufgezeichnet werden.
Mit der STT App können Sie Audio von Konferenzen und Anrufen in Text transkribieren und übersetzen lassen. Hierzu wird eine Verbindung zu IBM Watson® benötigt. (Bitte beachten Sie, dass es sich bei der STT App um eine App zu Demonstrationszwecken handelt)
Die innovaphone Switchboard App ermöglicht das Betreiben eines modernen, professionellen Telefonvermittlungsarbeitsplatz für die innovaphone PBX – an einem Standort, für verteilte Systeme und unabhängig davon, ob das System vor Ort installiert oder aus der Cloud betrieben wird. Eingehende Anrufe können dabei ganz einfach, schnell und effizient bearbeitet und weitervermittelt werden.
Über die Switchboard Admin App kann ein User, dem diese App zugewiesen wurde Einstellungen wie das Bearbeiten der Warteschleifen, Präsenz-Informationen bei Usern bearbeiten, Rufumleitungen für andere User setzen, die Zuordnung zu Warteschleifen etc. vornehmen.
Diese App zeigt alle Teilnehmer an der PBX an. Durch das Auswählen eines Teilnehmers kann man mit diesem ganz einfach einen Chat starten, einen Anruf tätigen oder eine E-Mail schreiben. Zusätzlich kann der ausgewählte Teilnehmer mit dem Home Button an den eigenen Homescreen angefügt werden. Durch den Datenschutzfilter kann individuell entschieden werden, ob man in dieser App angezeigt werden möchte oder nicht.
In der Users Admin App können Einstellungen für die Administration der Users App vorgenommen werden
Mit der Voicemail App wird der Zugriff auf die Voicemail Box gesteuert. Alle Sprachnachrichten stehen dem User übersichtlich zur Verfügung und können in individueller Reihenfolge abgespielt werden.
Die innovaphone WordGuess App ist eine App, bei der man jeden Tag einzelne Worte in verschiedenen Längen (4 bis 8 Buchstaben) und Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch) erraten kann. Beim ersten Start dieser App erhält man eine kurze Einführung in das Spiel.
Die Working Manager App gibt Personalverantwortlichen (z.B. Personalabteilung oder Geschäftsleitung) einen Überblick über die Arbeitszeitinformationen aller Benutzer. Einstellungen wie die Arbeitsstunden und die Anzahl der Arbeitstage pro Woche können pro Benutzer konfiguriert werden.
Die Working User App ermöglicht Arbeitnehmern die einfache Erfassung ihrer Arbeitszeiten. Alle geleisteten Arbeitszeiten pro Tag, Woche und Monat sowie eine Übersicht der Soll- und Ist-Stunden werden übersichtlich anzeigt.
Diese App ermöglicht die einfache und schnelle Integration von Yealink-Endgeräten in eine bestehende innovaphone PBX. Für die Einrichtung (Provisionierung) der entsprechenden Endgeräte ist lediglich die jeweilige MAC-Adresse des Gerätes nötig. Die provisionierten Yealink-Telefone können anschließend über die Devices App verwaltet werden. Diese App steht stellvertretend als Beispiel für die Integration weiterer IP-Telefonanbieter: Mit unserer vollkommen offenen und erweiterbaren myApps Plattform-Architektur ebnen wir den Weg für die Entwicklung von Provisioning Apps für die Endgeräte beinahe jedes beliebigen Herstellers.
Unternehmen haben individuelle Anforderungen, die sich auch ändern können. innovaphone Lösungen lassen sich bedarfsgerecht zusammenstellen und jederzeit flexibel anpassen. Gerne beraten wir Sie dabei.