Mit diesem innovaphone IP-Telefon wird der Wideband audio Standard G.722 verwendet. Die Sprachqualität ist damit bei dieser IP-Telefonanlage besser als bei vergleichbaren ISDN-Telefonen. Mit diesem IP-Telefon werden Qualitätsmaßstäbe mit MOS-Werten >4,5 gesetzt. Das IP-Telefon IP241 ist für den Betrieb an der VoIP-Telefonanlage innovaphone PBX optimiert und kann den kompletten Leistungsumfang der Telefonanlage ausnutzen. Sie arbeitet völlig standardbasiert unter SIP und H.323 und kann über Power-over-Ethernet versorgt werden. Ein zweiter Netzwerk-Anschluss ermöglicht das Einschleifen in die PC-Netzwerkleitung oder das Betreiben weiterer Netzwerk-Komponenten am Gerät.
Für das Telefon IP241 wird ein Beistellmodul angeboten, das 30 zusätzliche Partnertasten enthält. Eine LED in der Taste zeigt den Zustand des Partners an. Für jede Taste gibt es ein Feld zur Beschriftung. Es können bis zu 3 Beistellmodule an ein Telefon angeschlossen werden. Für den Betrieb von mehreren Beistellmodulen an einem Telefon muss die Stromversorgung ausreichend dimensioniert werden.
Im innovaphone Wiki befinden sich die technischen Daten der IP241, sowie alle wichtigen Daten betreffend der V12 Firmware für Endgeräte.
![]() | Product leaflet (de, en, fr, it, nl, es, pt, dk, se, fi, no, pl, cz, ru) IP240 / IP241 | 30.04.2020 | 1067 KB |
![]() | Kurzanleitung IP241 - DE | 07.11.2012 | 97 KB |
![]() | Bedienungsanleitung IP241 (V.10) | 26.02.2014 | 329 KB |
![]() | Tastenbeschriftung IP240/ IP241 - DE | 15.03.2012 | 48 KB |