Die GROUPS App von comtelo bringt Struktur in Ihre Anrufgruppen. Möchte man effizient zusammenarbeiten, bring diese App viele Vorteile mit sich. Durch die nutzerfreundliche Oberfläche werden Waiting Queues übersichtlich zusammengefasst und liefern Informationen zum Zustand der Gruppen und seiner Teilnehmer. Welche Teilnehmer sind gerade in meiner Gruppe erreichbar? Wer ist verfügbar oder hat gerade einen Termin? Gibt es statische Teilnehmer in meiner Gruppe, die dieser dauerhaft zugeordnet sind und somit immer Anrufe entgegennehmen?
Dies sind nur einige Beispiele, die die GROUPS App sichtbar macht. Ergänzt wird die Praktikabilität der App mit zusätzlichen Funktionen, wie beispielsweise einen Anruf direkt aus der App heraus oder den Chatbutton für die kurze Nachricht zwischendurch. Heben Sie effiziente Zusammenarbeit mit der GROUPS App auf ein neues Level!
Weitere Informationen finden Sie in der App-Übersicht.
Sie suchen nach einer Lösung, die Ihr CRM mit Ihrer Telefonanlage verbindet? Sie möchten bei eingehenden Anrufen mit nur einem Klick direkt bei dem entsprechenden Kontakt in Ihrem CRM landen, um dort Gesprächsnotizen zu hinterlegen? Dann sollten Sie sich unbedingt die neue CRM Extensions App unseres Partners ilink anschauen!
Die CRM Extensions App von ilink ist eine leichtgewichtige und flexible Windows-App zur Anrufer-Erkennung sowie zur Wahl von Telefonnummern über Tischtelefone per Mausklick. Und das funktioniert auch aus dem Home-Office!
Ein Popup-Fenster zeigt Informationen wie Anrufernamen, Firma, Ort und Telefonnummer zu eingehenden Anrufen. Diese Informationen werden direkt aus Ihrem CRM-System, aus Ihrem Adressbuch oder aus öffentlichen Telefonbüchern entnommen. Mit dem "Kontakt-öffnen"-Schalter können Anwender den entsprechenden Kontakt direkt im CRM-System öffnen. Telefonanrufe können aus vielen CRM-Systemen per Mausklick oder aus fast allen Windows-Anwendungen per Hotkey gemacht werden.
Zu den unterstützten CRM-Systeme gehören:
Act!, Datev, Goldmine Premium Edition, HCL Connections, HCL Notes, HubSpot, Maximizer CRM, Microsoft Dynamics CRM, Microsoft Outlook + Exchange Public Folder, Netsuite, ODBC-Datenbanken - anpassbar durch SQL-Befehle, Sage CRM, Salesforce.com, Sugar CRM, Tigerpaw CRM, vCard / LDAP.
Unterstützte Online-Telefonbücher:
telefonbuch.de (Deutschland), Das Örtliche (Deutschland), local.ch (Schweiz), search.ch (Schweiz), herold.at (Österreich), whitepages.com (USA).
Weitere Informationen finden Sie in der App-Übersicht.
Unsere Dialoge stehen vor der Tür!
Bald ist es so weit: unsere Dialoge stehen wieder an - DIE exklusive Eventreihe für innovaphone Partner.
Zertifizierte innovaphone Partner können sich auf einen Tag voller neuer Ideen sowie neuer Konzepte und Entwicklungen freuen und sich mit anderen Partnern austauschen.
Wir bieten vertrieblich als auch technisch orientierte Vorträge - somit ist für jeden etwas dabei!
Dieses Jahr sind wir in 10 Städten und 7 Ländern unterwegs - ganz bestimmt auch in Ihrer Nähe! Sie sind innovaphone Partner? Dann sichern Sie sich schon jetzt einen Platz und melden Sie sich für den Dialog ihrer Wahl an.
Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Termine der Dialog-Eventreihe.
Haben Sie ein Wunschthema, über das Sie bei den Dialogen gerne sprechen möchten? Dann teilen Sie uns das gerne über das Themenvorschlagsformular mit.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr? Bei der stetig wachsenden Anzahl verfügbarer Apps kann das schon mal passieren. Damit Sie die, für SIE persönlich wichtigsten Apps für Ihre tägliche Arbeit stets direkt parat haben, können Sie in der neuen Version einzelne Apps nach Bedarf anpinnen. Jede angepinnte App wird dauerhaft unten in der Taskleiste des Clients angezeigt und zwar auch dann, wenn der Nutzer die App schließt oder sogar seinen kompletten Rechner, auf dem er den myApps Client nutzt, herunterfährt und zu einem späteren Zeitpunkt wieder startet. Auf diese Weise lassen sich alle Apps, die für das tägliche Arbeiten benötigt werden, ganz einfach in den Schnellzugriff legen.
Sie nutzen myApps in erster Linie als Telefonie- und UC-Client? Dann möchten wir Ihnen die Fokus App Funktion ganz besonders ans Herz legen! Diese geht noch einen Schritt weiter, als die Funktion des Pinnens. Mit der Fokus App Funktion können Sie EINE App definieren, die dann als einzige fest auf Ihrem Homescreen zu sehen ist.
Wird beispielsweise die Softphone App als Fokus App definiert, öffnet sich bei jedem Start von myApps direkt die Oberfläche der Softphone App anstelle des myApps Homescreens. Auch beim Wechsel zwischen verschiedenen Apps landet der Nutzer mit dem Schließen einer App automatisch wieder in der zuvor definierten Fokus App. Aber auch für myApps Poweruser bietet die Fokus App zahlreiche Vorteile, lässt sich doch jede beliebige App durch einfaches Drag&Drop in den Fokus ziehen.
Übrigens: Unabhängig davon, welche App als Fokus App definiert wird, kann man innerhalb dieser App nun auch direkt seinen Präsenzstatus bearbeiten.
Mit nur einem Klick kann ein Meeting über die Conference App nun geplant und eine entsprechende Einladung generiert werden. Dies bietet externen Teilnehmern die Möglichkeit, sich über einen Weblink einzuwählen – ganz ohne Installation einer Software oder eines Plugins. Auf Wunsch kann sogar direkt aus myApps heraus ein Kalendereintrag mit allen benötigten Meeting- und Einwahlinformationen versandt werden.
Sobald sich ein Nutzer mit seiner Softphone App oder Phone App in ein myApps Meeting einwählt, wird das in seiner Präsenzinformation entsprechend angezeigt. Personen, die nun versuchen, diesen Nutzer zu erreichen, hören entweder ein Besetzt-Zeichen, oder es greift automatisch die benutzerdefinierte Rufumleitung, falls diese eigestellt und aktiviert ist.
Durch den Administrator können einzelnen Nutzern beliebig viele Konferenzräume zur Verfügung gestellt werden, die sich dieser auf seinen myApps Homescreen legen kann. Mit einem Badgecount an dem App Icon des jeweiligen Raumes wird dem Nutzer schon VOR Betreten eines myApps Meetings angezeigt, wie viele Personen sich bereits in der Konferenz befinden. Auf diese Weise werden physische Meeting-Räume perfekt simuliert, denn: Egal ob virtuell oder physisch vor Ort – man sieht, wer sich bereits in einem Raum befindet und betritt ihn dann einfach.
Übrigens: Unsere myApps Meetings sind Ende zu Ende verschlüsselt. Bei Bedarf können einzelne Konferenzräume sogar zusätzlich noch mit einer persönlichen PIN geschützt werden.
Sie möchten mehr erfahren? Auf unserer Webseite haben wir sämtliche Informationen sowie einen grafischen Einblick zur Conference App sowie zur Conferencing-Lösung für Sie zusammengestellt.
Das Aufzeichnen von Telefongesprächen gehört zu Ihrem Arbeitsalltag? Dann freuen Sie sich über zahlreiche Verbesserungen, wie beispielsweise erweiterte Filter- und Sortierungsmöglichkeiten sowie einige neue Features unserer innovaphone Recording-Lösung.
Entdecken Sie alle Neuerungen in der Recordings App und lassen Sie sich von unserer innovaphone Recording-Lösung überzeugen.
Übrigens: Zu unserer Recording-Lösung finden Sie auch eine aktuelle Pressemitteilung in unserem Presseportal. Hier geht’s lang.
„Redundanz“ (von lateinisch redundare, überlaufen, sich reichlich ergießen) ist das zusätzliche Vorhandensein funktional gleicher oder vergleichbarer Ressourcen eines technischen Systems, wenn diese bei einem störungsfreien Betrieb im Normalfall nicht benötigt werden. […] In der Regel dienen diese zusätzlichen Ressourcen zur Erhöhung der Ausfall-, Funktions- und Betriebssicherheit.“ (Quelle: Wikipedia)
Eine besonders wichtige Rolle spielt diese Redundanz in Verbindung mit der Kommunikation in Unternehmen. Sie stellt den internen Informationsfluss ebenso sicher wie den Kontakt zu Kunden und Geschäftspartnern. Ein Ausfall der Kommunikation kann somit große Auswirkungen auf die Produktivität der Mitarbeitenden sowie die Reputation und die wirtschaftlichen Ergebnisse des Unternehmens haben.
Soweit die Theorie, die vermutlich jedem einleuchtet. In der Praxis wird aber sehr schnell klar, dass Redundanz nicht gleich Redundanz ist und ein verlässlich funktionierendes Redundanzkonzept aus vielen einzelnen Komponenten besteht.
Freuen Sie sich auf die neue, einheitliche Benutzeroberfläche – egal, ob Phone App oder Softphone App (wahlweise über den Launcher oder auch im Browser) und unabhängig davon, ob Sie ein 1:1-Telefonat führen, eine Dreierkonferenz abhalten oder sich mit einer der beiden Apps in eine myApps Konferenz einwählen.
Sobald die Softphone App als Standardapp verwendet wird, wird ein Ruf nicht mehr getrennt, wenn die Softphone App bzw. die myApps Custom App for MS Teams geschlossen wird. Eingehende Rufe können dann außerdem auch angenommen werden, wenn die Softphone App bzw. myApps an sich nicht geöffnet ist. Das führt insbesondere bei der Nutzung auf mobilen Geräten zu einer Beschleunigung der Signalisierung des Rufs und allgemein zu einer besseren Stabilität.
Sie möchten mehr über die umfangreichen Funktionen unserer beiden Telefonie-Apps erfahren? Auf unserer Webseite haben wir sämtliche Informationen sowie einen grafischen Einblick zur Softphone App sowie zur Phone App für Sie zusammengestellt.
Sie wollen die verschiedensten technischen Details unserer Gateways und Telefone übersichtlich darstellen? Dann haben wir die Lösung für Sie! Ab sofort können Sie in unserem Wiki durch einen einzigen Knopfdruck ein Datenblatt im PDF-Format für das gewünschte Gerät generieren und herunterladen.
Probieren Sie es doch direkt mal aus!
Passend zum kürzlich erschienenen Software Release V13r3, wollen wir Ihnen in diesem Webinar die Highlights und Neuerungen des Realeases vorstellen und Ihnen näherbringen.
In diesem Webinar erwarten Sie viele spannende Themen, wie z.B. die neuen Funktionen der Softphone App, Neuerungen beim innovaphone Conferencing, Konnektoren für den Präsenzabgleich mit anderen Konferenzlösungen, uvm.
Sie haben Interesse mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich direkt an!
Diese Neuigkeiten erwarten Sie:
Diese Features und Apps haben wir für Sie in der aktuellen Beta 13r3-Testphase verbessert:
Wie die Teilnahme an der Testphase funktioniert, erfahren Sie auf unserer Website!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback im Beta-Forum.
Diese Features und Apps haben wir für Sie in der aktuellen Beta 13r3-Testphase verbessert:
Wie die Teilnahme an der Testphase funktioniert, erfahren Sie auf unserer Website!
Die Einladung zum innovaphone 13r3-Dialog am Dienstag, den 06.12.22 um 11:00 Uhr finden Sie im Beta-Forum.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback im Beta-Forum.
Die Diversion App erweitert die Möglichkeiten der direkten Rufumleitung ("cfu") um die Unterscheidung zwischen internen und externen Anrufern. Nutzer können entweder nur für interne oder externe Anrufer umleiten oder beides gleichzeitig aber an verschiedene Ziele. Ebenfalls stellt Diversion eine Historie zur Verfügung um frühere Umleitungen durch einfaches klicken wieder zur reaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie im innovaphone App Store.
Folgende Features und Apps haben wir für Sie verbessert: .
Wie die Teilnahme an der Testphase funktioniert, erfahren Sie auf unserer Website!
Die Einladung zum innovaphone 13r3-Dialog am Mittwoch, den 26.10.22 um 11:00 Uhr finden Sie im Beta-Forum.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail - wir helfen Ihnen gerne weiter.