Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir verstehen Datenschutz als kundenorientiertes Qualitätsmerkmal. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihres Persönlichkeitsrechts sind uns wichtig.
Mit dieser Datenschutzerklärung und zugleich Datenschutzinformation nach Art. 13, 14 DSGVO möchten wir alle Besucher unserer Website, den Nutzern unserer Online-Plattformen sowie unsere Geschäftspartnern transparent über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren und Sie über die Ihnen zustehenden Rechte aufklären.
Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Sollten Sie jedoch über unsere Website Dienste unseres Unternehmens in Anspruch nehmen, kann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich werden.
Die beim Besuch unserer Webseiten automatisch erhobenen Daten oder aber bei der Inanspruchnahme von Diensten von Ihnen eingetragenen personenbezogenen Daten, werden gemäß den jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet.
Ist eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir grundsätzlich eine Einwilligung für den erforderlichen Zweck der Verarbeitung ein.
Als für die Verarbeitung verantwortliches Unternehmen, haben wir technische und organisatorische Maßnahmen festgelegt, um ein möglichst hohes Schutzniveau Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass eine Datenübertragung über das World Wide Web grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.
Möchten Sie Dienste unseres Unternehmens in Anspruch nehmen und hierfür nicht den Weg der Datenübermittlung über das World Wide Web nutzen wollen, beseht auch die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, ist:
Unternehmen: innovaphone AG
Ansprechpartner: Nicole Hofmeister
Straße: Umberto-Nobile-Str. 15
PLZ / Ort: 71063 Sindelfingen
Tel.: +49 7031 73009 0
E-Mail: privacy@innovaphone.com
Als Datenschutzbeauftragter ist bestellt:
Herr Stephan Hartinger
Coseco GmbH
Telefon: 08232 80988-70
E-Mail: datenschutz@coseco.de
Bei jedem Aufruf unserer Website können automatisch Server Log File-Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, erfasst werden. Dies sind:
Wir weisen darauf hin, dass diese Daten nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Wir verwenden diese technischen Zugriffsinformationen ausschließlich für folgende Zwecke:
Diese Daten werden für technische Vorkehrungen maximal sieben Tage zum Schutz der Datenverarbeitungssysteme gegen unerlaubte Zugriffe gespeichert.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zu den auf dieser Informationsseite zum Datenschutz angeführten Zwecken. Auf unserer Website und unseren sonstigen Online-Plattformen existieren folgende Eingabemasken für die Erhebung von personenbezogenen Daten:
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, über welchen wir Sie in regelmäßigen Abständen über Angebote, Produkte und Informationen des Unternehmens informieren.
Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Für die Zusendung eines personalisierten Newsletters benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
Nach Absenden der Registrierung erhalten Sie aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail um Ihren Registrierungsauftrag für die Zusendung des Newsletters abzuschließen.
Die hier genannten Daten werden ausschließlich für die Zusendung des Newsletters genutzt.
Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Zusendung durch Kündigung des Newsletters zu unterbinden und Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer Daten für den Newsletter-Versand zu widerrufen. Hierzu findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, sich zu Veranstaltungen und Schulungen, die von Zeit zu Zeit angeboten werden, anzumelden.
Für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
Nach Absenden der Anmeldung erhalten Sie aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail um Ihren Anmeldungsauftrag abzuschließen.
Die hier genannten Daten werden ausschließlich für die Anmeldung zu Schulungen und Veranstaltungen genutzt.
Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zum Erhalt solcher Angebote zu widerrufen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe von Ihren personenbezogenen Daten in unserem Portal my.innovaphone zu registrieren und dort Ihre innovaphone Installation(en) zu verwalten. Die Registrierung erfolgt entweder über das Portal my.innovaphone direkt oder indirekt über die Devices App der innovaphone Software.
Für die Registrierung im Kundenbereich, benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für interne und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert, bzw. wie im jeweiligen zu bestätigenden Nutzungsvertrag beschrieben. Je nach Zweck der Verarbeitung, kann eine Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, wie z. B. Versandunternehmen erfolgen, sofern diese zur Erfüllung der von Ihnen gewünschten Leistung hinzugezogen werden.
Die Registrierung der betroffenen Person unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dazu, Ihnen Inhalte oder Leistungen anzubieten, die nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten können Sie jederzeit korrigieren / ergänzen.
Im Zuge Ihrer Bewerbung (Online-Bewerbung oder per E-Mail) werden von uns verschiedene persönliche Bewerbungsdaten erhoben und verarbeitet.
Hierzu zählen insbesondere Ihre
Nach dem Versand erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung des Eingangs der Bewerbungsunterlagen.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb unseres Unternehmens. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen unseres Unternehmens weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an andere Unternehmen erfolgt nicht ohne vorherige, ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits.
Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Eine Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung für z. B. zukünftige Stellenausschreibungen ausdrücklich zugestimmt haben.
Erfolgt ein Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und / oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten.
Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
Solche, auf freiwilliger Basis von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten, werden für Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Wir bieten Ihnen im Partnerbereich und / oder sonstigen Plattformen die Möglichkeit an, mit uns nach erfolgreicher Registrierung (3.3.) Verträge abzuschließen.
Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für interne und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert, insoweit diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen werden. Je nach Zweck der Verarbeitung kann eine Weitergabe an externe Stellen (Empfänger) erfolgen, sofern dies im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. bei Kommunikation mit dem Sie betreuenden innovaphone-Partner oder bei Weitergabe an Dienstleistungsunternehmen, sofern diese zur Erfüllung des jeweiligen Vertrages hinzugezogen werden), wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen zur Auskunft oder Meldung verpflichtet sind (z. B. gegenüber Finanz- und Aufsichtsbehörden aufgrund steuerrechtlicher Regelungen etc.) oder gegenüber Rechtsanwälten zur Verfolgung unserer Rechtsansprüche und / oder Sie uns eine Einwilligung zur Übermittlung an Dritte gegeben haben.
Hierzu zählen insbesondere:
Die bei uns angegebenen personenbezogenen Daten können Sie jederzeit über das Kundenkonto korrigieren.
Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“, die Informationen erfassen und speichern, wenn Sie eine innovaphone Website besuchen. Ausführliche Informationen und welche Cookies zum Einsatz kommen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir nutzen das Conversion-Tracking und Analyse Tools zur Erfassung von Informationen hinsichtlich der Art, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Damit können wir unsere Werbestrategie gezielt entwickeln, in dem wir Werbung nur solchen Nutzern anzeigen, die auch ein Interesse an unserer Webseite gezeigt haben. Weitere Informationen über unseren Einsatz und Verwendung des Conversion-Tracking und Analyse Tools, entnehmen Sie bitte unserer Cookie Richtlinie.
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des jeweiligen Speicherungszwecks erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Nach Fortfall eines Speicherungszweckes oder nach Ablauf der vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfrist, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften für eine weitere Verarbeitung gesperrt oder gelöscht.
Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit schriftlich an uns wenden. Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, für die wir eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1, Satz 1 a) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich sind, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, dient Art. 6 Ab. 1, Satz 1 b) (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Diese Regelung umfasst auch Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, denen unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1, Satz 1 c) (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Das berechtige Interesse unseres Unternehmens liegt in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit sowie in der Analyse, Optimierung und Erhaltung der Sicherheit unseres Onlineangebotes.
Wir verkaufen oder verleihen generell keine Nutzerdaten. Eine Übermittlung an Dritte über den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Rahmen hinaus, findet nur dann statt, wenn dies zur Abwicklung des jeweiligen angeforderten Dienstes nötig ist.
Wir übermitteln Daten nur dann, wenn dazu eine rechtliche Verpflichtung besteht. Das ist dann der Fall, wenn staatliche Einrichtungen (z. B. Strafverfolgungsbehörden) schriftlich um Auskunft ersuchen oder eine richterliche Verfügung vorliegt.
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in sogenannte Drittstaaten außerhalb des EU / EWR-Raumes findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn der Nutzer hat die Komfort Cookie ausgewählt.
Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Bereitstellung von personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen (z. B. Steuervorschriften) gesetzlich vorgeschrieben ist oder sich aus vertraglichen Regelungen (z. B. Angaben zum/des Vertragspartners) ergeben kann. Beispielsweise kann es für einen Vertragsabschluss erforderlich sein, dass die betroffene Person / der Vertragspartner seine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen muss, damit sein Anliegen (z. B. Bestellung) überhaupt von uns bearbeitet werden kann. Eine Verpflichtung zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten ergibt sich vor allem bei Vertragsabschlüssen. Sollten in diesem Fall keine personenbezogenen Daten bereitgestellt werden, kann der Vertrag mit der betroffenen Person nicht abgeschlossen werden. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen kann sich der Betroffene an unseren Datenschutzbeauftragten oder an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Datenschutzbeauftragte oder der für die Verarbeitung Verantwortliche klärt dann den Betroffenen darüber auf, ob die Bereitstellung der benötigten personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben bzw. für den Vertragsabschluss erforderlich ist und ob sich aus den Anliegen der betroffenen Person eine Verpflichtung ergibt, die personenbezogenen Daten bereitzustellen bzw. welche Folgen eine Nichtbereitstellung der gewünschten Daten für den Betroffenen hat.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir bei unseren Geschäftsbeziehungen auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.