Geschäftsreisen dauern meist sehr lange, kosten viel Geld, haben aber natürlich auch den Vorteil, dass von Angesicht zu Angesicht miteinander über wichtige Themen und Probleme diskutiert werden kann. Mitarbeiter in Multilokationsbetrieben, Großunternehmen oder Home-Offices wünschen sich eine effiziente und dabei doch persönliche Kommunikation über Standorte oder große Entfernungen hinweg.
Die Lösung heißt: innovaphone Video. Wer kein teures Equipment für Videotelefonie anschaffen, sich über aufwendige Konfigurationen oder schwer bedienbare Videotelefonie-Systeme ärgern möchte, für den ist die einfache und schlanke Videotelefonie-Lösung von innovaphone genau das Richtige. Sie ermöglicht unkomplizierte Ad-hoc Videotelefonie, aber auch 3er Videokonferenzen, sowie groß angesetzte Konferenzen mit Videobild, und das bei niedrigen Implementierungskosten und geringem Bandbreitenbedarf. Geschäftsreisen können dank der Videotelefonie-Lösung von innovaphone deutlich eingespart werden – das freut das Controlling, kommt aber nicht zuletzt auch der Umwelt – Stichwort Green IT – zugute.
Die Unified Communications-Lösung von innovaphone beinhaltet eine professionelle Videotelefonie-Lösung. Benötigt wird der innovaphone Communications Client myApps mit einer Softphone oder Phone App und ein PC mit einer beliebigen kompatiblen Kamera (Webcam). Sobald ein Videotelefonat angenommen wird, öffnet sich auf dem Desktop automatisch ein Videofenster und zeigt den Gesprächspartner an. Dieses Fenster kann nach Belieben dynamisch kleiner oder größer gezogen werden. Außerdem enthält es ein Zusatzfenster, über das das eigene Videobild kontrolliert werden kann. Das Zusatzfenster kann in einer der Ecken des Videofensters platziert werden – je nachdem, wohin es am besten passt.
Sobald die Videotelefonie im innovaphone Communications-Client myApps aktiviert ist, wird dem Nutzer dies über ein Video-Icon oberhalb der Presence-Anzeige signalisiert. Vor Gesprächsaufbau oder -annahme kann sich der Benutzer jedoch durch einfaches Anklicken des Icons bewusst für ein Videotelefonat entscheiden. Weicht er von der Voreinstellung ab, wird nach Gesprächsende wieder automatisch auf die ursprüngliche Einstellung umgestellt.
innovaphone Video ist H.264-kompatibel und der Bandbreitenbedarf liegt zwischen 200 und 300 kbit/s – abhängig von Webcam, Szene (bewegt oder eher ruhig) und Encoder. Die Videoqualität wird durch die vorhandene Bandbreite, aber auch durch die Auflösung der Videokamera beeinflusst.