Mit dem innovaphone "Call Me Button" ist der direkte Kundenkontakt mit nur einem Mausklick möglich. Telefonie, Videotelefonie und Application Sharing sind dank Web Real Time Communication (WebRTC) mit dem innovaphone "Call Me Button" möglich. Es kann zusätzlich eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden.
Der innovaphone "Call Me Button" wird ganz einfach über kostenlose Java-Scripts aus der innovaphone myPBX Toolbox in die eigene Website eingebunden. Er kann assistierend vom Rand der Website eingeblendet oder in Visitenkartenoptik direkt auf der Website hinterlegt werden. Falls gewünscht wird der Presence-Status des Kontaktes angezeigt (verfügbar, nicht verfügbar). Für die Übertragung der Daten wird WebRTC (Web Real Time Communication) verwendet, das von vielen Webbrowsern unterstützt wird. Die myPBX Toolbox bietet umfangreichen Beispielcode zum einfachen Einbinden der Funktionalität in jede Website.
Beim Stöbern auf der Website eines Unternehmens stellen sich einem Interessenten Fragen, die die Website so einfach nicht beantworten kann. Jetzt könnte der interessierte Leser über ein Kontaktformular, das erst angeklickt und ausgefüllt werden muss, die Frage an das Unternehmen stellen. Während der Wartezeit auf die Antwort hat er Zeit, weitere Firmen mit ähnlichen Angeboten zu finden. Mit dem "Call Me Button" von innovaphone wird dem Kunden auf jeder einzelnen Seite eine Möglichkeit gegeben, mit einem Mausklick die Frage gleich vom Fachpersonal persönlich beantwortet zu bekommen. Die innovaphone PBX im Unternehmen leitet den Anruf vom Webbrowser direkt zum richtigen Kundenberater. So werden aus Interessenten Kunden.
Eine praktische Anwendung für ein "Call Me Button" Szenario ist beispielsweise eine Support-Hotline. Die Kunden können einfach und bequem mit einem Klick auf den Kontakt (wenn verfügbar) direkt vom Online Shop aus via WebRTC den Support kostenlos anrufen und bekommen so sofort die gewünschten Informationen.