§ 1 Geltungsbereich
Für die Nutzung der der Solidaritäts-PBX der innovaphone AG (nachfolgend "Anbieter" genannt) gelten nachfolgende Bedingungen.
Die Nutzung der Solidaritäts-PBX ist nur zulässig, wenn Sie diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.
§ 2 Registrierung
1. Voraussetzung für die Nutzung diesr freien Version der Solidaritäts-PBX ist die Registrierung über den zur Verfügung gestellten Link. Die Registrierung erfolgt pro Person. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsemail zur Verifizierung Ihrer Daten zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung bestätigen können.
2. Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen der Solidaritäts-PBX der innovaphone AG. Um sich für die freie Version anzumelden, müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Diese Angaben werden für die Generierung Ihres Profils verwendet. Bitte beachten Sie, dass Ihr Vor- und Nachname in Ihrem Profil für alle Teilnehmer der freien Version sichtbar sind. Diese Angaben sind notwendig, damit alle Teilnehmer untereinander kommunizieren können. Ihre E-Mail-Adresse ist nur für die Registrierung notwendig und wird in Ihrem Profil nicht angezeigt. Diese Daten müssen vorgehalten werden, um ggf. ein neues Passwort für ein bestehendes Konto generieren zu können. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für diesen Zweck verwendet.
Optional hat jeder Nutzer die Möglichkeit, ein Profilbild hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass dann das eingestellte Profilbild für die gesamten Teilnehmer der Solidaritäts-PBX sichtbar ist.
Sie können aber auch ohne Profilbild an der Solidaritäts-PBX teilnehmen und alle Funktionen nutzen.
3. Der Teilnehmer hat jederzeit die Möglichkeit, sein Profil wieder zu löschen. Dabei gilt es zu beachten, dass nicht komplett alle Daten gelöscht werden. Gepostete Nachrichten (z. B. im Chat) bleiben erhalten und werden mit Löschung des Profils nicht mitgelöscht. Wenn der Teilnehmer dies nicht möchte, darf er keine Posts einstellen.
4. Die Daten werden ausschließlich für die Dauer der Solidaritäts-PBX gespeichert. Nach Ablauf dieser freien Version werden alle Profildaten gelöscht. Auch hier gilt wie unter §2 Abs. 3 beschrieben: Beiträge und Posts, die beispielsweise im Chat App getätigt wurden, bleiben erhalten und werden nicht gelöscht.
5. Ihr Account darf nur von Ihnen selbst genutzt werden. Ebenso sind Sie als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Ihre Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
6. Der Anbieter wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Testen anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit technisch nicht zu realisieren ist.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Betrieb der freien Version jederzeit einzustellen.
7. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Plattform der Solidaritäts-PBX durch neue Inhalte zu erweitern und/oder zu verändern. Der Anbieter wird die Nutzer entsprechend über diese Änderungen auf der Plattform informieren.
§ 3 Pflichten für die Teilnehmer an der Solidaritäts-PBX der innovaphone AG
1. Als Nutzer verpflichten Sie sich, dass Sie keine Beiträge veröffentlichen werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Es ist Ihnen insbesondere untersagt,
2. Der Anbieter ist berechtigt, einem Nutzer den Zugang zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen wurde.
§ 4 Datenschutzbestimmungen zu der digitalen Solidarität
Für die Zwecke der freien Solidaritäts-PBX gelten die folgenden Datenschutzbestimmungen:
1. Die eingegebenen Daten bei der Registrierung (Name, Vorname sowie E-Mailadresse) dienen zur Generierung Ihres Profils und werden ausschließlich für die Dauer der Nutzung gespeichert.
2. Es gilt zu beachten, dass Ihr Vor- und Nachname in Ihrem Profil für alle Teilnehmer der freien Version sichtbar sind.
3. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sein Profil wieder zu löschen. Dabei gilt es zu beachten, dass nicht alle Daten komplett gelöscht werden. Gepostete Nachrichten beispielsweise im Chat bleiben erhalten und werden mit der Löschung des Profils nicht mitgelöscht.
§ 5 Widerrufsrecht
Die Teilnahme an der Solidaritäts-PBX kann jederzeit beidseitig und ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. Die Profildaten können vom Teilnehmer selbst gelöscht werden.
§ 6 Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Stephan Hartinger
coseco GmbH
Mail: s.hartinger@coseco.de