Datenschutzerklärung zur Videoüberwachung
Informationsblatt nach Art. 13 DSGVO

Informationen zur Datenerhebung

Wir nutzen Videoüberwachungssysteme auf unserem Firmengelände in der Umberto-Nobile-Str. 15, 71063 Sindelfingen zur Überwachung der öffentlich zugänglichen Flächen. Arbeitsplätze werden NICHT überwacht.

Folgende Innen- und Außenkameras sind angebracht:

Außenkameras:

  • Ecke Nord-Ost Richtung Fluchttreppe
  • Ecke Süd-Ost Richtung Fluchttreppe
  • Süd-West Richtung Nord-West
  • Nord-West Richtung Laderampe
  • Nord Mitte Richtung Einfahrt
  • Nord Mitte Richtung Eingang
  • Ecke Nord-Ost Richtung Eingang

Innenkameras:

  • in jedem Stockwerk Richtung Treppenaufgang / Stockwerkszugang.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Videoüberwachung primär in Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen.

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Die innovaphone AG fertigt an ausgewählten Stellen Bild- und Videoaufnahmen von Personen, Bediensteten und Besuchern auf dem Gebäude an.

Rechtsgrundlage der Videoüberwachung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Videoüberwachung sind insbesondere:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten sind Art. 6 Abs. 1 lit. c, e und f DSGVO, weil ein berechtigtes, öffentliches Interesse der innovaphone AG wie folgt besteht:


Unsere berechtigten Interessen liegen dabei z.B. in

  • der Herstellung von Sicherheit und Ordnung auf dem Betriebsgelände (Vandalismusprävention, Hausrecht)
  • der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche
  • der Vermeidung einer Schädigung und/oder Haftung des Unternehmens durch entsprechende Maßnahmen (Schutz des Eigentums)
  • der Sicherstellung der Compliance mit Sicherheitsvorschriften, Auflagen, Standards- oder vertraglichen Verpflichtungen

Zwecke der Datenerhebung

Der Zweck der Videoüberwachung liegt i.d.R. in der Wahrnehmung eines der oben genannten berechtigten Interessen.

Dauer der Speicherung

Die Videodaten werden für die Dauer von maximal 10 Tagen gespeichert. Danach werden die Daten automatisch gelöscht.

Datenarten, die von uns verarbeitet werden

Visuelle Daten

Kategorien von Empfängern

  • ggf. verbundene Unternehmen
  • Übermittlung an Sicherheitsdienstleister
  • Übermittlung an Rechtsberater zur Vorbereitung von rechtlichen Maßnahmen
  • Übermittlung an Strafverfolgungsbehörden

Betroffenenrechte

Es gelten die Hinweise der innovaphone zu Transparente Informationen unter »7. Datenschutzrechte der betroffenen Person«

Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, ist:

innovaphone AG
Ansprechpartner: Nicole Hofmeister
Umberto-Nobile-Str. 15
D-71063 Sindelfingen

Telefon: +49 (7031) 73009-0
Fax: +49 (7031) 73009-9
E-Mail: privacy@innovaphone.com

 

Als Datenschutzbeauftragter ist bestellt:

Herr Stephan Hartinger
Coseco GmbH
Telefon: 08232 80988-70
E-Mail: 
datenschutz@coseco.de

Impressum | Kontakt | Nutzungsbedingungen | AGB | Datenschutz | WEEE | Cookie-Einstellungen | © 1997-2025 innovaphone AG
   
    Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Komforteinstellungen zur Anzeige spezieller Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wenn Sie alle Cookies akzeptieren, steht ihnen der Service unserer Webseite im vollen Umfang zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung.