Die große Bandbreite an Events, auf denen wir diesen Herbst unterwegs waren, zeigt vor allem eines: Wie vielseitig unsere Plattform myApps in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommt. Ob in öffentlichen Einrichtungen, auf hoher See oder im militärischen Bereich: überall dort, wo es auf zuverlässige Kommunikation ankommt, ist innovaphone mit dabei. Unser Messeherbst im Überblick – nach Branchen sortiert:
Kommunikationslösungen für die Verwaltung spielen eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation öffentlicher Einrichtungen. Sie ermöglichen einen besseren Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen für Bürger und Unternehmen. Die innovaphone myApps Plattform erfüllt die strengen Anforderungen, die im sicherheitssensitiven Behördenumfeld notwendig sind – etwa in Bezug auf Datenschutz, Ausfallsicherheit und digitale Souveränität. Klar, dass wir bei der führenden Messe für die Digitalisierung der Verwaltung, der Smart Country Convention Ende September (SCCON, 30.9.-2.10.25) in Berlin, als Aussteller vertreten waren.
Heiko Abmeyer, unser Spezialist für Behördenumgebungen, fasst die Eindrücke zusammen: "Wo sonst kommt man Bundes- und Landesministern, PräsidentInnen von Bundesbehörden, BürgermeisterInnen oder IT-Leitern so nahe wie auf der SCCON? Alle sprechen über Digitalisierung, Souveränität und „Made In EU“ - und genau deshalb sind waren dort präsent. Es haben sich zahlreiche neue Kundenkontakte ergeben, spannende Kooperationen mit neuen Technologiepartnern angebahnt und konkrete Möglichkeiten eröffnet, das myApps Ökosystem weiter wachsen zu lassen – etwa durch die Integration von Fachanwendungen, sicheren Messengern oder Alarmierungssystemen.“
Thomas Heinrich, der bei innovaphone für das Partner Management in Deutschland zuständig ist, ergänzt: „Wir waren der einzige Kommunikationsaussteller vor Ort und haben neben unserer myApps-Plattform mit den Business Apps CONNECT und PROJECTS auch unsere Notfallkoffer-Lösung vorgestellt. Gemeinsam mit unserem Stand-Partner NewVoice haben wir damit die Kunden adressiert, die kritische Infrastrukturen betreiben.“
Der Einsatz von Kommunikationslösungen auf hoher See und im militärischen Bereich stellt höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Redundanz. innovaphone erfüllt diese mit Produkten, die u. a. vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert wurden – eine zentrale Voraussetzung für sicherheitskritische Umgebungen wie Verteidigung und Marine. Ergänzend sorgen internationale Zertifizierungen wie die ISO 27001 sowie die DNV-Systemzulassung nach TAA00003DD für zusätzliches Vertrauen in unsere Lösungen.
Zwei wichtige Branchenevents, auf denen wir unsere Kompetenzen präsentieren konnten, waren die Donsö Shipping Meet (1.–3. September in Donsö, Schweden) sowie die SEAFUTURE 2025 in La Spezia (29. September bis 2. Oktober). Auf beiden Messen waren wir als Aussteller vertreten. Klaus Wallnöfer, Country Manager Italy, zieht ein positives Fazit: „Unsere Teilnahme an der SEAFUTURE 2025 war ein voller Erfolg. Wir konnten hautnah erleben, wie unsere Technologie nicht nur die aktuellen Anforderungen an Kommunikation und Zusammenarbeit erfüllt, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten in der Schifffahrts- und Verteidigungsindustrie eröffnet. Das inspirierende Messeumfeld war ideal, um die Vielseitigkeit unserer Produkte zu präsentieren.“
Nicola Burchi von unserem italienischen Partner Omniconnect ergänzt: „In maritimen und verteidigungsrelevanten Szenarien erleben wir derzeit einen tiefgreifenden Wandel in der Kommunikation - mit höchsten Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit innovaphone bietet hier eine „Made in Europe“-Lösung, die den neuen Normen voll entspricht. Wir sind stolz, als wichtiger Referenzpartner diese neuen Maßstäbe aktiv mit zu definieren.“
Die it-sa 365 in Nürnberg ist DIE Fachmesse für alle, die sich professionell dem Thema „IT-Sicherheit“ widmen. Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir dort unsere Lösungen auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International („The Länd“) präsentiert. Über 100 Kontakte – von Bestandskunden über neue Interessenten bis hin zu Systemhaus- und Technologiepartnern – haben unseren Stand besucht und sich über die neuesten Entwicklungen informiert. Lars Dietrichkeit, Head of Business Development bei innovaphone, zieht Bilanz: „Die Messe war wieder ein voller Erfolg. Für uns steht fest: Auch 2026 sind wie wieder dabei!“
In Polen gehört gehört die Pancernik Security Show zu den bedeutendsten Cyber Security-Messen im Land. Wir waren bei diesem internationalen Event am 9. September in Kattowitz dabei. Vor Ort, in den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Internationalen Kongresszentrums, präsentierten unsere Kollegen Marcin Laskowski und Rafał Lipka-Zanozik unsere sicherere Kommunikationsplattform myApps.
Auch auf der Veranstaltung unseres belgischen Partners ConXioN tauchten wir tief in das wichtige Thema Cybersicherheit ein: Beim BLACKOUT Security Day in Waregem waren wir mit einem eigenen Stand vertreten und präsentierten unsere Lösungen.
Die Möglichkeit, die innovaphone PBX über die CRM Extensions App von ilink mit über 30 CRM-Systemen zu verbinden, ist insbesondere für Steuerberatungskanzleien interessant – denn so lässt sich auch DATEV nahtlos integrieren.
Wie das konkret aussieht, haben wir auf der TAXArena 2025 in München und in Mainz gezeigt. Dort konnten wir zahlreiche Gespräche mit Steuerberaterinnen und Steuerberatern führen, die offen für neue, integrierte Kommunikationslösungen waren.
Kevin Jochmann, Partner Manager Deutschland bei innovaphone, blickt zurück: „Die Messe war für uns ein voller Erfolg. Mit myApps – ob in der Cloud oder On-Premises – konnten wir live zeigen, wie moderne Kommunikation direkt in DATEV eingebettet werden kann. Gerade diese Integration hat viele konkrete Anwendungsfälle aufgezeigt, wie sich myApps sinnvoll in den Kanzleialltag einfügt und die tägliche Arbeit spürbar erleichtert.“
Auf der StB EXPO in Stuttgart und München drehte sich ebenfalls alles um praktische Tools und Technologien, die speziell für Steuerkanzleien entwickelt wurden. Unsere Kollegen Suada Mullaabazi und Benjamin Starmann waren vor Ort. Sie konnten zeigen, dass mit der DATEV-Schnittstelle auf der myApps Plattform Arbeitsabläufe in Kanzleien optimiert, Informationen sicher ausgetauscht und Mandantenprozesse effizienter gestaltet werden können.
Ob auf Hausmessen, in Expertenrunden oder bei Charity-Aktionen – der direkte Austausch mit unseren Partnern ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. So war die Hausmesse SEC-COM 2025 auch in diesem Jahr wieder ein fester Termin für uns: Mit einem persönlichen Jubiläumsgeschenk gratulierten wir der unserem langjährigen Partner zum 30-jährigen Bestehen – und freuten uns über reges Interesse an unserem Stand sowie zahlreiche qualifizierte Leads.
Bei den App-Partner Dialogen stand der offene Austausch im Mittelpunkt: In entspannter Atmosphäre diskutierten wir bei mehreren Terminen von Mitte Juli bis Mitte September gemeinsam mit Kunden und Partnern über Herausforderungen, Ideen und neue Lösungsansätze im App-Umfeld.
Am 27. September fand in Capellen (Luxemburg) der Solidaritätslauf Marche caritative „1000 Bornes“ zugunsten der Vereinigung „Le Rêve du Petit Prince“ statt. Es war uns ein Herzensanliegen, diese wertvolle Aktion zugunsten von schwerkranken Kindern und Kindern mit Entwicklungsstörungen als Sponsor zu unterstützen.
Der Messe- und Eventherbst 2025 hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch ist – mit Partnern, Kunden und Interessenten aus den unterschiedlichsten Branchen. Wir blicken stolz auf viele gelungene Auftritte zurück und freuen uns schon jetzt auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2026.