Die bisherige Installation war ein sehr heterogenes Gebilde: der Kunde verfügte über eine TK-Anlage auf Mietbasis, d.h. IP PBX und Telefone werden von einem nationalen Provider bereitgestellt. Die Trunks und mobilen Anbindungen waren aber noch auf ISDN. Der Preis der Leistung verhielt sich proportional zur Anzahl der installierten Endgeräten. Anfangs waren es nur 5 Geräte, aber mit dem raschen Wachstum des Unternehmens hatte sich diese Zahl bald verdoppelt.
Als die Anzahl der Endgeräte wieder erweitert werden musste, kam es bei Olympia Metropolitana aufgrund der hohen Kosten zu der Überlegung, sich nach einer eigenen VoIP basierten Kommunikationslösung umzuschauen. Diese Lösung sollte auch die vollständige Migration zu All IP ermöglichen.
So wurden verschiedene Lösungen und Angebote unterschiedlicher Hersteller betrachtet. Am Ende erhielt die VoIP Lösung des deutschen Herstellers innovaphone den Zuschlag. Diese beeindruckte mitunter durch eine jährliche Kostenersparnis von über 1500€ während der ersten 4 Jahre. Ab dem 5. Jahr ergab sich sogar eine Ersparnis von über 3000€ im Jahr. Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt war die Skalierbarkeit, die ebenfalls für die Lösung von innovaphone sprach. Die innovaphone PBX bietet die Möglichkeit, auch Verwaltungen weiterer Theater zu installieren und diese direkt in die neue Telefonanlage zu integrieren.
Die Installation der innovaphone Lösung wurde durch den innerhalb der Valencianischen Gemeinschaft auf IT- und TK-Dienstleistungen spezialisierten innovaphone Partner ibermedia durchgeführt.
Die technische Herausforderung bestand darin, den Migrationsprozess von einem analogen Provider zu einem IP-Provider innerhalb der denkbar kürzesten Zeit zu vollziehen. Am Anfang liefen noch beide Systeme parallel. Als die lokale Installation in Betrieb war, wurde der Wechsel des Anbieters beantragt. Die neuen Leitungen wurden freigeschaltet und die alten Systeme abgeschaltet. Das Unternehmen war während der Migrationsphase aber die ganze Zeit erreichbar und es kam auch zu keinerlei Ausfällen.
Während des Installationsprozesses der innovaphone PBX, der auf Basis eines IP800 Gateways erfolgte, musste die bestehende Konfiguration nicht angefasst werden. Weiter wurden 15 IP Telefone innovaphone IP112 bei der Olympia Metropolitana und dem Theater Olympia installiert.
Das innovaphone Telefon IP112 verfügt über ein großes Farbdisplay, eine USB-Schnittstelle für Headsets und einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, was es zu einem perfekten Telefon für die Telefonie und für Unified Communications macht. Darüber hinaus wurde eine Verbindung für mobile SIP-Geräte installiert.
„Die neue innovaphone PBX hat die Erwartungen des Kunden perfekt erfüllt, und das Feedback bzgl. der neuen Installation war bisher äußerst positiv. Für die technische Konfiguration der neuen Telefonanlage wurden ca. 10 Arbeitsstunden benötigt. Sobald die Übertragbarkeit der Anschlüsse bestätigt wurde, konnte die Installation innerhalb einer Stunde zum vereinbarten Zeitpunkt über die Bühne gehen. Für weitere Anpassungen wurden nochmal ca. 2 Stunden benötigt. Die Konfiguration und Installation der neuen Lösung ist ohne Probleme und Vorfälle verlaufen“, erzählt José Enrique López, technischer Leiter und Projektverantwortlicher bei ibermedia.
Olympia Metropolitana S.A plant bereits eine Erweiterung der IP-Infrastruktur bei weiteren Theatern. Diese sollen ebenso über VPN in die innovaphone PBX Anlage integriert werden.
![]() | innovaphone Case Study: Olympia Metropolitana - DE | 06.04.2017 | 326 KB |